BEWEGUNG BEWEGT

„BEWEGUNG BEWEGT“ Kunst bewegt und hält in Bewegung

unter diesem Titel öffnet der Skulpturengarten Dümmer See in diesem Jahr zum sechsten Mal seine Gartenpforte. Die Skulpturenausstellung möchte die Besucher in Bewegung – emotional, sinnlich aber auch physisch. Aktivität und Bewegung stellen Grundprinzipien des menschlichen Lebens dar.Unser Körper braucht Bewegung. Geistige Höchstleistungen basieren auf Beweglichkeit und Flexibilität im Denken. Und auch unsere Persönlichkeit befindet sich in ständiger Bewegung, in Wandlung, Reifung

und Entfaltung.Bewegung geht einher mit Veränderungen, Brüchen, Abschieden und Neuanfängen. Was geschieht, wenn man in Bewegung oder aus der Bewegung gerät? Was bleibt, wenn auf die Bremse gedrückt und die Bewegung entschleunigt wird? Innerliche wie äußerliche Bewegung in Kunst umzusetzen – eine spannende Herausforderung, die den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern viele Möglichkeiten eröffnet, das Thema zu interpretieren. Kunst bewegt und erzeugt Emotionen und Emotionen kreieren Bewegung und verändern die Perspektive des Betrachters.
Bewegt sich die Kunst, bewegt die Kunst uns?

GALERIE

KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER

HEIKO BÖRNER
HEIKO BÖRNER

1973 geboren in Arnstadt
1991 – 1992 Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar
1993 – 1996 Berufsfachschule für Holzbildhauerei Empfertshausen
1997 – 1999 Meisterschule für Holzbildhauerei München
2000 – 2004 Akademie der bildenden Künste Wien, Bildhauerei bei Prof. Bruno Gironcoli

Lebt und arbeitet in München

HEIDRUN KOHNERT
HEIDRUN KOHNERT

1953 geboren in Aachen
1982 – 1989 Studium an der HKM – Bremen, Bildhauerei / Keramik
1989 Beginn der freischaffenden Tätigkeit und Aufbau der Werkstatt in Bassum-Hallstedt
2005 Kulturpreis des Landkreises Diepholz

Lebt und arbeitet in Hallstedt-Bassum

ULRICH KUHLMANN
ULRICH KUHLMANN

1966 geboren in Bottrop/NRW
1982 – 1985 Kunstschmiedelehre
1988 – 1991 Studium der Bildhauerei an der Alanus-Hochschule in  Alfter
Seit 1992 als freischaffender Bildhauer tätig
2004 staatl. Diplom Studiengang BIldhauerei Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter.
Lehrbeauftragter an der Alanus-Kunsthochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.

Lebt in Velen / Münsterland

KARL MENZEN
KARL MENZEN

1950 geboren in Heppingen, Rheinland-Pfalz.
Studium der Werkstoffwissenschaften an der Technischen Universität Berlin (Dip.-Ing).
Ausbildung bei dem Bildhauer Volkmar Haase.
seit 1986 freischaffend in Berlin
seit 1987 Ausstellungen sowie Teilnahme an Wettbewerben und Symposien.

Lebt und arbeitet in Berlin

KARL MÖLLERS-SCHARDE
KARL MÖLLERS-SCHARDE

1953 geboren in Rheine / Westfalen
Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig
1986 Meisterschüler bei R. Dörfler
Preis des Kunstvereins Hannover
1989 Nachwuchsstipendium des Landes Niedersachsen
Arbeitsstipendium des Kunstfonds e.V., Bonn
1991 Stipendium der Cite´International des Arts, Paris
seit 2003 Lehraufträge an der Universität Hildesheim

Lebt und arbeitet in Springe und Hildesheim

JANIS ELIAS MÜLLER
JANIS ELIAS MÜLLER

1982 geboren in Achim/Verden
2004 – 2006 Studium FH Ottersberg, Freie Bildende Kunst
2006 – 2012 Hochschule für Künste Bremen, Freie Bildende Kunst
2011 Diplom – Freie bildende Kunst
2011 – 2012 Meisterschülerstudium an der Hochschule für Künste Bremen
Als freischaffender, Bildender Künstler, als Musiker, im Bereich der Videodokumentation und in zurzeit Lehrender Tätigkeit – Bühnenraum bei Quartier e.V. Bremen.
2012 Karin Hollweg – Preis
2015 Jurypreis Imap Bucharest

Lebt und arbeitet zurzeit in Bremen

EDVARDAS RACEVICIUS
EDVARDAS RACEVICIUS

1974 geboren in Klaipeda,Litauen
1982 – 1992 Eduardo Balsio-Kunstgymnasium Klaipeda,Litauen
1991 – 1992 bei dem Bildhauer Vilius Orvydas gelebt und gearbeitet
1992 – 1995 Priesterausbildung und Studium der Theologie im Priesterseminar Telšiai, Litauen
1995 – 1997 Studium der Theologie und Sozialpädagogik an der Pädagogischen Universität Vilnius
seit 1997 als Bildhauer tätig
2002 Umzug nach Greifswald, Deutschland

Lebt und arbeitet in Greifswald

WILLI REICHE
WILLI REICHE

1954 geboren in Fürth
1975 – 1982 Studium der Kunstgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
1982 – 1990 Geschäftsführer Grafische Werkstatt in Wachtberg,
seit 1990 ausschließlich künstlerisch tätig

Lebt und arbeitet in Wachtberg/Bonn

MARTINA SCHREIBER
MARTINA SCHREIBER

1958 geboren in Hannover
Studium der Bildhauerei in Hannover und Berlin
1988 Diplom, Berlin
1990 Stipendium „Villa Serpentara“ der Akademie der Künste Berlin,
in Olevano Romano Italien
1996 Brita – Kunstpreis , Taunusstei
1997 Stipendium der Käthe- Dorsch- Stiftung in Berlin
2001 Stipendium der Stiftung Kulturfond im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop

Lebt und arbeitet in Betzin in Brandenburg

GERLINDE BUDDRICK
GERLINDE BUDDRICK

1951 geboren in Brome
1970 – 1973 Studium an der Werkkunstschule Hannover
1973 – 1977 Kunststudium an der Pädagogischen Hochschule Hannover
2000 – 2016 Dozentin an der Hochschule Osnabrück im Fach Kommunikation
bis heute freischaffende Tätigkeit in den Bereichen Malerei, Plastik und Design
1991 Förderpreis für Kleinplastik des Vereins „Kunst in der Provinz“
1994 Kulturpreis des Landkreises Diepholz für Bildhauerei

Lebt und arbeitet in Hüde und Osnabrück