GEZEITEN
Skulpturenausstellung 2015 GEZEITEN – Ein Hektar für die Kunst
ist das diesjährige Thema der Skulpturenausstellung und beschäftigt sich thematisch mit Gedanken und Gefühle rund um die inneren Gezeitenbewegungen des eigenen Lebens. Mit dem ständigen Wechsel der Elemente in der sich uns umgebenen Welt. Mit dem Wirken von Ebbe und Flut. Erzählt vom Kommen und Gehen, von Bewegung und Stillstand, von Spannung und Entspannung, vom immer wiederkehrenden Rhythmus und der Unmöglichkeit dieses Treiben zu fixieren. Das eine ist nicht ohne das andere zu sehen.
.
Der Tod nicht ohne die Dynamik der Schöpfung, das dunkle Formgebilde nicht ohne die Emanation des Lichtes. Alles fließt, alles verändert sich ständig. „Es ist unmöglich zweimal in den selben Fluss zu steigen“ („Panta Rhei“ ) eine Aussage des griechischen Philosophen Heraklit. Diese Erkenntnis ist keine Banalität, sondern eine Grundkonstante des menschlichen Seins.
Lassen Sie sich auch in diesem Jahr wieder überraschen, von einem wunderschönen Garten und den Skulpturen, Objekten und Installationen der Künstler im Raum.
GALERIE
KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
1963 geboren in München
1963 – 1996 Studium der Kunstwissenschaft und Philosophie an der Universität Osnabrück, Magister Artium Osnabrück
seit 2009 Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück, Fach Kunst
Lebt und arbeitet in Osnabrück
1968 – 1972 Studium Innenarchitektur, Fak Heiligendamm
1973 – 1976 Design/Atelier Achim Kühn, Berlin
1976 – 1981 Studium Bildhauerei, KHS Berlin Meisterschülerin, Akademie der Künste Berlin
1986 – 1988 Gastprofessur HdK Berlin
1992 – 2001 Architekturbüro in Berlin und Strausberg
2001 – 2003 Atelier Trieb, Osnabrück
seit 1981 freiberufliche Künstlerin
Lebt und arbeitet in Vehrte und Osnabrück
1955 geboren in Innsbruck
1981 – 1989 Dozent Holzbildhauen bei u.a. Centrum Hout, Volkshochschulen und Creativ- Centra
ab 1989 freischaffend als Bildhauer
1991 Mitglied der Rhedense Beeldende Kunstenaarsgroep
1994 – 1998 Mitglied von BBK
1994 Mitglied von Stichting Kunst en Cultuur Gelderland
1998 Mitglied von Gelderse Beeldende Kunstenaars
2014 Kulturpreis des Landkreises Diepholz für Bildhauerei
Lebt und arbeitet in Drentwede und Niederlande
1967 geboren in Osnabrück
1988 – 1999 Studium der Freien Kunst an der Fachhochschule Hannover
seit 2000 künstlerisch selbständig tätig
Lebt und arbeitet in Melle-Wellingholzhausen
1964 geboren in Köln
Studium: Kunstakademie Münster (Akademiebrief, Meisterschüler bei Paul Isenrath)
Postgraduiertenstudium an der Kunsthochschule für Medien Köln (Diplom audiovisuelle Medien)
arbeitet in den Bereichen Robotik-, Kinetik-, Klang- und Lichtinstallation, elektronische Musik
Lebt in Köln
1956 geboren in Ulm
1979 freie Kunstschule Stuttgart
1980 Studium der Malerei an der Akademie der bild. Künste Nürnberg
1983 Studium der Bildhauerei und Malerei an der Hochschule der Künste Berlin
1988 Meisterschüler an der Hochschule der Künste Berlin bei Prof. J. Schmettau und Prof. E. Strautmann
1988 DAAD Jahresstipendium für die Niederlande/Amsterdam
1993 Karl-Hafer-Stipendium Berlin
Lebt und Arbeitet in Berlin und Lenzke
1969 geboren in Delmenhorst
1992 – 1995 Ausbildung zur Steinmetzin und Steinbildhauerin
1995 – 1998 Arbeit als Gesellin
1998 – 2000 Fachschule für Steingestaltung, Freiburg: Abschluss als Steinmetz-/Steinbildhauermeisterin und Gestalterin im Steinmetzhandwerk
2000 – 2010 Arbeit in Steinmetzbetrieben in Tübingen und Bremen
2006 Aufnahme in die AKB (Angewandte Kunst Bremen)
seit 2010 Selbstständig mit Werkstatt für Unikate aus Stein
Lebt und arbeitet in Bremen
1952 geboren in Ennigerloh
1974 – 1982 Studium Kunst und Philosophie in Münster, Meisterschüler bei Gunther Keusen
2003 – 2004 Gastprofessur an der FH Düsseldorf
seit 1982 freischaffend
Lebt und arbeitet als Maler und Bildhauer in Saerbeck, Westfalen
1944 geboren in Höhr-Grenzhausen
1969 – 1972 Staatliche Fachschule für Keramikgestaltung
1972 – 1977 Studium a. d. Hochschule für Bildende Kunst Kassel bei W. Popp
1978 Förderpreis des Landes Niedersachsen
1981 Mitglied der Academie Internationale de la Ceramique, Genf
1981 Lehrauftrag für Keramik an der Hochschule für Kunst und Musik Bremen
1988 – 1989 Lehrauftrag für Keramik an der Gesamthochschule Kassel
1989 – 1990 Lehrauftrag für plastisches Gestalten Universität Oldenburg
1983 Förderpreis für das Kunsthandwerk Bremen
1988 Staatspreis des Landes Baden-Württemberg Stuttgart
1998 Kulturpreis des Landkreises Diepholz
Lebt und arbeitet in Syke
1951 geboren in Brome
1970 – 1973 Studium an der Werkkunstschule Hannover
1973 – 1977 Kunststudium an der Pädagogischen Hochschule Hannover
2000 – 2016 Dozentin an der Hochschule Osnabrück im Fach Kommunikation
bis heute freischaffende Tätigkeit in den Bereichen Malerei, Plastik und Design
1991 Förderpreis für Kleinplastik des Vereins „Kunst in der Provinz“
1994 Kulturpreis des Landkreises Diepholz für Bildhauerei
Lebt und arbeitet in Hüde und Osnabrück