ABGEDREHT
Ein Hektar für abgedrehte Kunst
Kirre, irre, crazy, plemm plemm, durchgeknallt oder hirnverbrannt – ABGEDREHT! – lautet das Motto für die dritte Skulpturenausstellung am Dümmer See. Mit der Auswahl der 11 Künstlerinnen und Künstler und ihren Positionen im Garten möchte ich Ausblicke ermöglichen auf verrückte, ungewohnte und überraschende Richtungen, Materialien und Möglichkeiten in der zeitgenössischen Kunst.
Die besondere Auswahl der Künstlerinnen und Künstler macht neugierig: Ob Prof. Bernd Altenstein, emeritierter Professor der Bremer Hochschule für Künste, Werner Kavermann aus Osnabrück, Elisabeth Howey aus Leipzig, Petra Förster aus Braunschweig oder Katharina Hagemann aus Herford, sie präsentieren ihre Arbeiten: mal durchgedreht vor Liebe, abgedreht vor Freude oder irre vor Angst liegen, stehen, fliegen schwingen oder schwimmen ihre Skulpturen und ihre Plastiken und ihre Objekte im Raum. Die Kunstwerke ermöglichen Aus-Blicke auf neue Richtungen.
Lassen Sie sich überraschen..
GALERIE
KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
1943 geboren in Schlossberg
1964 – 1969 Studium der Bildhauerei an der Staatl. Akademie Stuttgart bei Prof. Rudolf Daudert Staatsexamen in Kunst und Kunstgeschichte
1970 – 1975 Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Jürgen Weber, TU Braunschweig
seit 1975 Professor an der HfK Bremen, Studiengang Freie Kunst
seit 1994 Atelier in Worpswede mit der Bildhauerin Gisela Eufe
1985 Arbeitsaufenthalte in Japan
1986 Preisträger der 1.Rodin Grand Exhibition des Hakone-open-air Museums, Japan
Lebt und arbeitet in Bremen und Worpswede
1961 geb. in Greven/Westf
1980 – 1984 Studium der Bildhauerei an der Freien Akademie Nürtingen,
1993 Kunsthochschule Weissensee, Berlin
2000 För derpreis der Darmstädter Sezession 4. Symposium Kulmbach
2002 Stipendium Sommeratelier Kunstverein Greven
2003 Stipendium der Käthe-Dorsch Stiftung, Berlin
2003 Werkvertrag mit der Künstlerförderung des Landes Berlin
2006 2. Preisträger Kreiselkunstwettbewerb Greven
Lebt und arbeitet in Lentzke, Brandenburg
1963 geboren in Bad Harzburg
1984 Steinmetzlehre
1987 Studium der freien Kunst an der HBK Braunschweig bei Johannes Brus und Emil Cimiotti
1993 Diplom
1994 Meisterschülerin bei Thomas Virnich
Lebt und arbeitet in Bremen
geb. in Carolinensiel
1985 – 1986 Bildhauerstudium bei Prof. R. Hess ,Bielefeld
1987 – 1989 Studium bei Prof. W. Otto und Prof. B. Altenstein
1990 Weiterstudium bei Prof. B. Altenstein an der HfK in Bremen Diplomprüfung und anschließendes Meisterschülerjahr
seit 1995 regelmäßige Ausstellungstätigkeit im In-und Ausland
Lebt und arbeitet in Bremen und Worpswede
1964 geboren in Wittingen
1984 – 1988 Studium der Kunstpädagogik und der Germanistik an der Hochschule für Bildende Künste und an der Technischen Universität, Braunschweig
1989 – 1994 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig
1990 – 1991 Studium an der Ecole des Beaux Arts, Nimes, Frankreich
1993 Diplom bei Prof. M. Sartorius und Prof. J. Brus, Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig
1994 Meisterschülerin von Prof. J. Brus
Lebt und arbeitet in Braunschweig
1969 geboren in Stade
1989 – 1992 Ausbildung als Keramikerin in Bochum
1992 – 1993 einjähriges Praktikum bei Grete Nash in Kristiansand, Norwegen
1993 – 1995 Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz FB Kunst Keramikklasse Prof. Volker Ellwanger
1994 Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz
1995 – 2001 Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Fritz Vehring
2002 Diplomprüfung
2002 – 2003 Meisterschülerin bei Prof. Fritz Vehring
Lebt und arbeitet in Herford
1969 geboren in Bremen
1992 – 1994 Tanzausbildung an der Tanzfabrik Berlin
1994 – 1997 Steinbildhauerlehre in Berlin
2000 – 2006 Studium an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle/Saale bei Azade Köker, Bernd Göbel und Andrea Zaumseil
2007 Graduiertenstipendium des Landes Sachsen- Anhalt
2008 Stipendiatin Haus Edenkolben (Pfalz)
2012 TERRA ARTE, Keramiksymposium Schloss Hundisburg
Lebt und arbeitet in Leipzig
1960 geboren in Bad Rothenfelde
1977 – 1980 Ausbildung zum Reproduktionsfotografen in Osnabrück
1981 – 1984 Kunststudium an der Fachhochschule Hannover
1989 – 1992 Studium der Freien Kunst an der HBK Braunschweig
seit 1997 künstlerisch freischaffend tätig in Osnabrück
Lebt und arbeitet in Osnabrück
1969 geboren in Halle an der Saale
1985 – 1989 Lehre als Prozellanmalerin in der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen
1990 – 1991 Praktikum in der Keramikwerkstatt in Bürgel
1991 – 1997 Studium an der Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein in Halle/Saale, Studiengang Plastik – Fachbereich Keramik
1996 Studienaufenthalt in Island, Hochschule für Kunst Reykjavik
1997 Diplom an der Burg Giebichenstein
1997 – 1999 Aufbaustudium an der Hochschule für Kunst und Design Graduiertenstipendium
seit 2000 freischaffend als Künstlerin
Lebt und arbeitet in Halle/Saale
1960 geboren in Coesfeld
1981 – 1983 Ausbildung zum Steinbildhauer
seit 1987 eigene Bildhauerwerkstatt
Lebt und arbeitet in Münster
1951 geboren in Brome
1970 – 1973 Studium an der Werkkunstschule Hannover
1973 – 1977 Kunststudium an der Pädagogischen Hochschule Hannover
seit 2000 Dozentin an der Hochschule Osnabrück im Fach Kommunikation
bis heute freischaffende Tätigkeit in den Bereichen Malerei, Plastik und Design
1991 Förderpreis für Kleinplastik des Vereins „Kunst in der Provinz“
1994 Kulturpreis des Landkreises Diepholz für Bildhauerei
Lebt und arbeitet in Hüde und Osnabrück